Zum Inhalt springen

Die Lösung

CAURUS Technologies entwickelt ein umfassendes System für digital geleitete, ultraeffiziente Waldbrandbekämpfung aus der Luft. Digital geleitetes Dispersionlöschen ermöglicht es, Waldbrände bis zu zehnfach effizienter zu löschen. Die Anwendung des innovativen Technologiesystems bei luftgestützten Löscheinsätzen bietet Einsatzkräften bei Feuerwehren und im Katastrophenschutz, Wald- und Forstbetreibern sowie in der Brandbekämpfung engagierten kommerziellen Hubschrauberbetreibern viele Vorteile:
Symbolisiert das CAURUS Gesamtsystem und seine Funktion

Unsere Technologie - Ihre Vorteile

Echtzeitdaten

Echtzeitdaten bei Feuerwehreinsätzen in der Luft verbessern die Kenntnis über das aktuelle Brandgeschehen und Brandherde sowie Messbarkeit der Löschwirkung

Verbesserte Präzision

Verbesserte Kenntnis der Brandlage während des Aussenlasteinsatzes ermöglicht eine bessere Einsatzplanung, bessere Zielerfassung und höhere Präzision beim Löschen

Effizienteres Löschen

Digitale "Augen" machen Löschwasser "smart", verschiedene Wasserbehälter liefern Löschwasser gezielter zum Brandherd. Dispersionslöschen im Feuer erhöhen die Wassereffizienz

Verbesserte Sicherheit

Digital geleitetes Präzisionslöschen aus der Luft erleichtert den Einsatz über schwierigem Gelände und bei Nachtflügen. Es schützt so Piloten, Feuerwehrleute und andere Einsatzkräfte

Unser System

Das innovative System zur ultra-effizienten, digital gesteuerten Waldbrandbekämpfung besteht aus drei Komponenten. Es digitalisiert den Prozess der Brandüberwachung, identifiziert die beste Ablassposition für das Löschwasser, misst die Löschwirkung des Wassers auf die Brände und sendet all diese Datenpunkte in Echtzeit an die Einsatzleitung zurück. Und Dispersionslöschen mit einer Wasser-Aerosol-Wolke optimiert die Löscheffizienz.

Zeig die neueste Version der CAURUS Sensor-Platform

Autonome Digitale Steuerung

Die autonome Sensor-Platform generiert und analysiert digitale Bilder und Daten während luftgestützter Löscheinsätze.

Software

Visualisierungs- & Analyse-Software

Die Software erlaubt die Optimierung von Einsätzen mit Außenlasten. Gesammelte Daten werden in Echtzeit an die Einsatzleitung am Boden übermittelt.

Dispersionslöschen aus der Luft

Beim Dispersionslöschen wird eine Wasser-Aerosol-Wolke erzeugt. Unter Druck stehenden kleinen Tröpfchen ermöglichen maximale Kühlwirkung.

Engage!

Die Bedrohung durch Waldbrände nimmt zu – wir müssen jetzt handeln!

Helfen Sie uns, die Brandbekämpfung effizienter, nachhaltiger und sicherer zu machen