Zum Inhalt springen
Startseite » News » CAURUS Technologies gewinnt ersten Platz des MakeItMatter-Awards

CAURUS Technologies gewinnt ersten Platz des MakeItMatter-Awards

Illustriert die Verleihung des MIM-Awards an die drei Gewinner
CAURUS Technologies CEO Philippe Telle (rechts) freut sich mit den Mitgewinnern über seinen ersten Platz beim MakeItMatter-Award

CAURUS Technologies “Smart WATER”-Projekt zur digital geleiteten, ultra-effizienten Waldbrandbekämpfung gewinnt den ersten Platz beim diesjährigen MakeItMatter-Awards 2025. Die Auszeichnung wurde CEO Philippe Telle im Rahmen der Green Tech Startup Night von Anja Burde, Vorständin der Elektrizitätswerke (EWS) Schönau, überreicht. Der Award wird alljährlich von den EWS Schönau und demLandesaccelerator smart green von Start-up Baden Württemberg  an Startup-Pioniere vergeben, die mit ihren technologischen Lösungen zum Klimaschutz beitragen. Eine siebenköpfige Jury wählte CAURUS Technologies „Smart WATER“ aus 70 Bewerbungen aus. 

 „Wenn man tatsächlich mal ein Feuer aus nächster Nähe gesehen hat, wie ich es getan habe, dann weiß man, wie wichtig das Thema bessere Waldbrandbekämpfung ist. Es stimmt uns sehr zuversichtlich, dass trotz des weltweiten politischen Rollbacks in Sachen Klimaschutz weiterhin so viele engagierte Köpfe daran arbeiten, neue Technologien zu entwickeln, um den Klimaschutz zu stärken und wirksame Klimaanpassungen auf den Weg zu bringen.“ Anja Burde bei der Preisverleihung an Philippe Telle.

Telle freute sich über die tolle Anerkennung für die Arbeit des Teams und darüber, die Bedeutung der innovative Technologie hier herausstellen zu können. Er hatte zuvor die Kerninnovation des Unternehmens in einem kurzen Pitch vor einem breiten Publikum von Gründern, Investoren, Energiewirtschaftlern und Klimaexperten vorgestellt. Dabei hub er die Notwendigkeit hervor, die knapper werdende Ressource Wasser so effizient wie möglich bei der Waldbrandbekämpfung einzusetzen. Um dies bei den immer extremer und häufiger aufkommenden Feuern zu erreichen, entwickelt CAURUS Technologies ein System, welches mittels digitaler Technologie die Kartographie des Feuerverlaufs ermöglicht, verbunden mit einem innovativen System des Wasserabwurfs und des Dispersionslöschens direkt im Feuer. Das digitales Leitsystem übernimmt auch die Auswertung der Wirksamkeit des Wasserabwurfs und ermöglicht damit Einsatzleitungen, deutlich strategischer Löscheinsätze aus der Luft zu planen. 

„Der MakeItMatter-Award ist für uns und sicherlich auch für unseren tollen Mitgewinnern noch mal ein Ansporn, mit Nachdruck an unseren Technologien zu arbeiten“ Philippe Telle bei der Preisannahme